...unserer Homepage. Wir informieren Sie hier in loser Folge über unser Angebot, unsere Tätigkeiten und Aktion und bieten eine Einblick in unser Schaffen (Werkkatalog).
Hier eine kleine Vorauswahl unserer Werke.
Gerade in den warmen Monaten zieht es mich immer wieder zum Skizzieren ins Freie, gerne zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Meist kommt es dabei zu Skizzen von Landschaften, Bauwerken oder Detail am Wegesrand. Im Februar 2020 sprach mich ein guter Bekannter darauf an und sagte: "Wenn du mal wieder ein Haus zeichnen willst, wie wäre es mit meinem". Also macht ich im Juni mal einen Spaziergang und nahm mein Skizzenbuch und den kleinen Aquarellkasten mit. Und das war das Ergebnis:
Bereits eine Tag nach der Veröffentlichung auf Instagram sprach mich der Hausbesitzer an, weil er das Bild erwerben wollte. Jetzt reiße ich normalerweise keine Zeichnungen aus meinem Skizzenbuch und die Skizze war auch nur 14 cm breit und nicht bildfüllend, deshalb bot ich an seine Haus in einem größeren Format zu zeichnen und zu aquarelieren. Als Vorarbeit gab es nochmal eine Skizze aus anderem Blickwinkel.
Bei einem Vororttermin einigten wir uns dann auf den ersten Entwurf und ein Format von 56x 48 cm. Und so entstand dieses Werk.
Welche Bildidee möchte ich bearbeiten? Wie bilde ich welche Form ab? Welche Farben passen an genau dieser Stelle? Welche Tricks helfen mir, meine Bildaussage zu unterstützen?
Ein Wochenende für Einsteiger und Erfahrene in der Kunst der Acrylmalerei. Gemeinsam machen wir uns auf denWag zum fertigen Bild. Jeder Teilnehmer wird individuell betreut und gefördert.
Bitte mitbringen: Acrylfarben Pinsel, Leinwand, alte Zeitungen, großen Wasserbehälter, Mischteller, Küchenkrepp, Lust und Laune und gerne auch Bildideen. Bei Unsicherheiten hinsichtlich des Materials rufen Sie gerne die Kursleitung an unter 09773-5304
Kursleitung: Ute Gütling
2 Tage
Freitag, 16.04.2021 18:00 bis 20:15 Uhr
Samstag, 17.04.2021 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: VHS Bad Neustadt
VHS-Bad Neustadt - Bildhäuserhof Zimmer 201 / Pfarrgasse 3 / 97616 Bad Neustadt
Kursgebühr: 45,00 Euro / ermäßigt 36,00 Euro
Anmeldung über die VHS-Bad Neustadt
Schon seit einigen Jahren spielten wir mit dem Gedanken einen "Tag des offenen Ateliers" zu veranstalten. Nachdem es dort aber in Coronazeiten wohl zu eng werden könnte haben wir unser Atelier am 16.08.2020 kurzerhnad nach draußen in unseren Hof verlegt. Von 11 - 18 Uhr konnten wir hier immer wieder Gäste begrüßen, mit ihnen über Kunst im Allgemeinen und unsere Werke im Speziellen sprechen und auch ein bischen was an den Mann / die Frau bringen.
Eingerahmt von zwei musikalischen Highlights konnten von 10. - 26.11.2017 an drei Wochenenden die Bilder von Kathrin Leineweber und Achim Gütling betrachtet werden. Knapp über 100 Kunst- und Musikinteressierte besuchten in diesem Zeitraum die Ausstellung.
Für Kathrin Leineweber war es die erste Ausstellung. Die Gartenplanerin aus Bad Kissingen, zeigte sinnliche Landschaften, zarte Schmetterlinge und interessante Verknüpfungen von Natur und Frauenporträts in Aquarell und Öl. Achim Gütling kann schon auf einige Ausstellungen zurückblicken. Abstrahierte Beziehungsbilder von Mann und Frau waren diesmal Bildinhalte, ebenso wie symbiotische Verschmelzungen von Mensch und Landschaft, die manchmal surrealen Charakter annahmen. Einen Blick auf seine Ausstellungsbilder kannst Du hier finden.
Die Vernissage am 10.11. wurde musikalisch von MedRock begleitet. Die Band ließ die Villa erbeben. Deutlich dezenter, aber ebenso eindrucksvoll war der Auftritt zur Finissage von Opernbass Pawel Izdebski, den Jörg Walden an der Gitarre begleitete. Spontane Zugaben, an den sich auch unsere Gäste beteiligten, sorgten für eine sehr angenehme Stimmung.
Fazit: Nachdem auch 6 Bilder einen neuen Besitzer fanden und viele neue Kontakte geknüpft wurden, über 100 Besucher kamen: Eine Symbiose von „Mensch und Landschaft“ und von Malerei und Musik ist gelungen.
Danke allen Besuchern und Akteuren.
P.S. Fotos demnächst hier.
© 2022 Die Gütlings